Die Antwort ist einfach: Steigen Sie um auf moderne Brennwerttechnik! Egal ob Zentralheizung im Einfamilienhaus oder Etagenheizung im Mehrfamilienhaus: Ein Brennwertgerät hilft Ihnen ihre Heizkosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Daher ist...
Prinzipiell gilt die Regel, dass Schornsteinmündungen möglichst im freien Windstrom enden sollten. Dabei sind auch die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. In Deutschland gilt je nach Brennstoff die Anforderung der...
Prinzipiell gilt die Regel, dass Schornsteinmündungen möglichst im freien Windstrom enden sollten. Dabei sind auch die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. In Deutschland gilt je nach Brennstoff die Anforderung der Bundesimmissionsschutzverordnung und der DIN 18160.
Für feste Brennstoffe ( Holz, Pellets…) verlangt die BimSchV einen horizontalen Abstand von min. 2,30 m zur Dachhaut.
Wenn der Schornstein in der Nähe des Firstes endet, muss dieser den First um min. 40 cm überragen.
Achtung:
Bei Öl- und Gasfeuerstätten müssen die Mündungen den First 40 cm überragen oder einen senkrechten Abstand zwischen Mündung und Dachhaut von 1 m einhalten.
Neben dieser Anforderung müssen bei Festbrennstoffen auch Fenster und andere Öffnungen im Umkreis von 15 m um 1 Meter überragt werden. Dies gilt bis zu einer Nennleistung der Feuerstätte von 50 kW. Darüber hinaus erhöht sich der Umkreis je nach Leistung der Feuerstätte.
Bei Flachdächern oder Dächern mit einer Neigung von weniger als 15° müssen sich die Öffnungen mindestens 1,20 Meter über dem Dach und mindestens 1 Meter über der Akrotere befinden, wenn letztere mehr als 0,20 Meter hoch ist.
Generell empfehlen wir die Rücksprache mit dem zuständigen Schornsteinfeger.
Ihr Poujoulat Ansprechpartner hilft Ihnen gerne bei der Planung ihres Bauvorhabens weiter.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Recent Comments