Top Clean

Top Clean

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

Top Clean

Elektrostatischer Abscheider

Haben Sie eine Holzfeuerungsanlage der alten Generation oder befinden Sie sich in einem Gebiet mit eingeschränkter Feuerung?

Cheminées Poujoulat bietet Ihnen eine zuverlässige und innovative Filtrationslösung: Top Clean reinigt den Rauch und gewährleistet den Betrieb der Holzfeuerungsanlagen, indem es den Ausstoß von Feinpartikeln reduziert.

Sicherheit

  • Perfekte Betriebssicherheit
KONFIGURATIONEN
  • Für gemauerte oder metallische Schornsteine

ÖKO-LEISTUNG

  • Reinigt die Abgase
  • Begrenzt die Emissionen von Feinstaub

Detaillierte Beschreibung

Top Clean ist ein elektrostatischer Abscheider, der den in den Abgasen enthaltenen Feinstaub in Richtung der Schornsteinwände schleudert, damit er beim Schornsteinfegen (zweimal im Jahr) leicht entfernt werden kann.

Dank eines Sensors schaltet sich Top Clean automatisch ein, wenn die Temperatur im Abgasrohr steigt.

Top Clean ist eine Innovation, die mit den isolierten Schornsteinen von Poujoulat ist. Diese Lösung ist in drei Versionen erhältlich:

  • der Top Clean-Bausatz für nicht rohrförmige Mauerwerkskanäle mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt,
  • der Top Clean Kaminkopf mit integrierter Elektrofilterbox
  • der Top-Clean Bausatz zum Nachrüsten für metallische Schornsteine

Standardisierung und Garantie

Top Clean wurde vom unabhängigen Prüflabor CERIC geprüft. Das CERIC-Label bescheinigt, dass das geprüfte Produkt auf einem höheren Niveau als den geltenden Vorschriften kontrolliert und validiert wurde.

Top Clean hält das DTA des CSTB n°14/14-1969.

Entscheiden Sie sich für die Qualität von Poujoulat, die von den größten europäischen Herstellern von Heizgeräten anerkannt wird. Alle Produkte entsprechen den europäischen Normen und haben eine zehnjährige Garantie.

Erlaubt die Verwendung von alten Holzfeuerungsanlagen

Anpassbar in Poujoulat-Dachabläufen

Kann von oben oder von unten gekehrt werden

Beispiel einer Montage

Technische Daten

  • Staubbehandlungseffizienz bis zu 92%.
  • Versorgungsspannung: 220 – 230 V
  • Max. erzeugte Spannung an der Elektrode: 30 kV
  • Elektrischer Schutz durch zweipoligen 6-A-Schutzschalter (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • 25 A Schalter mit Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten)

PRINZIPIEN

Top Clean ist ein Hochspannungs-Gleichstromgenerator zur Ionisierung von Feinstaubpartikeln.

Dank eines Temperatursensors schaltet sich Top Clean ein, wenn die Temperatur im Abgasrohr steigt.

Installation und Wartung

Das Top Clean-System muss von einem qualifizierten Fachmann installiert werden.

Aspirotor

Aspirotor

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

Aspirotor

Mechanischer Rauchsauger

Verschiedene Faktoren können die Zugqualität eines Schornsteins verändern und seine Verwendung oft problematisch machen: Verschlechterung im Laufe der Zeit, Renovierung, Sanierung, etc…

Der ASPIROTOR bringt Ihnen eine konkrete Lösung. Der Rotoraufsatz wurde entwickelt, um den Zug Ihres Schornsteins oder den Lüftungskanal Ihrer Nassräume zu optimieren und die Kondensation unter dem Dach (Dachboden und Mansarde) zu beseitigen.

Sicherheit

  • Verhindert das Eindringen von Wasser in Ihren Schornsteinabzug
KONFIGURATIONEN
  • Multi-Brennstoff
  • Neubau oder Sanierung
  • Konventioneller oder metallischer Schornstein

ÖKO-LEISTUNG

  • Regelt den Abgasunterdruck
  • Optimiert den Betrieb des Geräts
  • Energieeinsparung

Detaillierte Beschreibung

Der ASPIROTOR ist effizient und leise und schützt vor Wassereintritt. Er nutzt die Energie des Windes, um den Unterdruck Ihres Schornsteins besser zu regulieren.

Die Rotoraufsatz ist seitlich am Sockel schwenkbar, so dass Sie Ihren Schornstein warten können, ohne das Gerät zu demontieren.

 

Standardisierung und Garantie

Entscheiden Sie sich für die Qualität von Poujoulat, die von den größten europäischen Herstellern von Heizgeräten anerkannt wird. Alle Produkte entsprechen den europäischen Normen und haben eine zehnjährige Garantie.

 

Verbessert den Entwurf Ihres Geräts

Leiser Betrieb

Kehren ohne Demontage des Geräts

Beispiel einer Montage

Technische Daten

Aspirotor
Referenzen Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innen-Ø des Kanals Ø 115 bis 180 mm Ø 175 bis 235 mm
Rostfreier Stahl Rostfreier Stahl Rostfreier Stahl
Gewicht 3,45 Kg 3,45 Kg

 

Traditioneller Kanaladaptionskragen (REF.PAT)
Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innenquerschnitt des Kanals 15 x 15 – 20 x 20 20 x 20 – 25 x 25

 

Metallrohr-Aadapterkragen (REF.PAM)
Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innendurchmesser des Kanals Ø130 – 150 – 180 Ø200 – 230 – 250

 

Der Rotoraufsatz ist seitlich schwenkbar, so dass Sie Ihren Schornstein fegen können, ohne das Gerät zu demontieren.

Die Anordnung der Edelstahl-Lamellen bieten einen guten Windgriff.

Die Rotation wird durch Kugellager ermöglicht, die sich in einem Hochtemperatur-Ölbad befinden.

Installation und Wartung

Die Installation des ASPIROTORs muss von Fachleuten durchgeführt werden.

Der Aspirotor hat ein Öffnungssystem, das die Wartung und den Zugang zum Schornstein während des Kehrens erleichtert.

Die Verordnung legt die Anzahl der jährlich durchzuführenden Schornsteinfegerarbeiten auf 2 fest, davon eine während der Heizperiode. Die Wartung Ihres Schornsteins muss von einem professionellen Schornsteinfeger durchgeführt werden.

Aspirotor ALT

Aspirotor ALT

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

Aspirotor

Rotierende Rauchabsaugung

Verschiedene Faktoren können die Zugqualität eines Schornsteins verändern und seine Verwendung oft problematisch machen: Verschlechterung im Laufe der Zeit, Renovierung, Sanierung, etc…

Der ASPIROTOR bringt Ihnen eine konkrete Lösung. Der Rotoraufsatz wurde entwickelt, um den Zug Ihres Schornsteins oder den Lüftungskanal Ihrer Nassräume zu optimieren und die Kondensation unter dem Dach (Dachboden und Mansarde) zu beseitigen.

Sicherheit

  • Verhindert das Eindringen von Wasser in Ihren Schornsteinabzug
KONFIGURATIONEN
  • Multi-Brennstoff
  • Neubau oder Sanierung
  • Konventioneller oder metallischer Schornstein

ÖKO-LEISTUNG

  • Regelt den Abgasunterdruck
  • Optimiert den Betrieb des Geräts
  • Energieeinsparung

Detaillierte Beschreibung

Der ASPIROTOR ist effizient und leise und schützt vor Wassereintritt. Er nutzt die Energie des Windes, um den Unterdruck Ihres Schornsteins besser zu regulieren.

Die Rotoraufsatz ist seitlich am Sockel schwenkbar, so dass Sie Ihren Schornstein warten können, ohne das Gerät zu demontieren.

 

Standardisierung und Garantie

Entscheiden Sie sich für die Qualität von Poujoulat, die von den größten europäischen Herstellern von Heizgeräten anerkannt wird. Alle Produkte entsprechen den europäischen Normen und haben eine zehnjährige Garantie.

 

Verbessert den Entwurf Ihres Geräts

Leiser Betrieb

Kehren ohne Demontage des Geräts

Beispiel einer Montage

Technische Daten

Aspirotor
Referenzen Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innen-Ø des Kanals Ø 115 bis 180 mm Ø 175 bis 235 mm
Rostfreier Stahl Rostfreier Stahl Rostfreier Stahl
Gewicht 3,45 Kg 3,45 Kg

 

Traditioneller Kanaladaptionskragen (REF.PAT)
Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innenquerschnitt des Kanals 15 x 15 – 20 x 20 20 x 20 – 25 x 25

 

Metallrohr-Aadapterkragen (REF.PAM)
Aspirotor 150 Aspirotor 200
Innendurchmesser des Kanals Ø130 – 150 – 180 Ø200 – 230 – 250

 

Der Rotoraufsatz ist seitlich schwenkbar, so dass Sie Ihren Schornstein fegen können, ohne das Gerät zu demontieren.

Die Anordnung der Edelstahl-Lamellen bieten einen guten Windgriff.

Die Rotation wird durch Kugellager ermöglicht, die sich in einem Hochtemperatur-Ölbad befinden.

Installation und Wartung

Die Installation des ASPIROTORs muss von Fachleuten durchgeführt werden.

Der Aspirotor hat ein Öffnungssystem, das die Wartung und den Zugang zum Schornstein während des Kehrens erleichtert.

Die Verordnung legt die Anzahl der jährlich durchzuführenden Schornsteinfegerarbeiten auf 2 fest, davon eine während der Heizperiode. Die Wartung Ihres Schornsteins muss von einem professionellen Schornsteinfeger durchgeführt werden.

Static

Static

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

Static

Rauchzug mit Rückstromsicherung

Der STATIC-Rauchabzug ist ein Anti-Rückfluss-System, das die Energie des Windes nutzt, um den Unterdruck des Schornsteins besser zu regulieren. Er bietet zusätzliche Sicherheit und ist sowohl für Metall- (15 x 15 bis 25 x 25) als auch für Mauerwerkschornsteine (Ø 130 bis 250 mm) geeignet. Er schützt Ihren Schornstein vor Wassereintritt.

Er ist für alle Arten von Heizgeräten geeignet: Kamine, Gas-, Öl- oder Festbrennstofföfen und Heizkessel.

Sicherheit

  • Regelt den Unterdruck im Abgasrohr
KONFIGURATIONEN
  • Verschiedene Brennstoffe
  • Neubau oder Sanierung
  • gemauerter oder metallischer Schornstein

ÖKO-LEISTUNG

  • Optimiert den Betrieb des Geräts
  • Energieeinsparung

Detaillierte Beschreibung

Der Rauchzug Static sorgt für eine hervorragende Zirkulation und reduziert die Rußbildung. Dies führt zu einer optimalen Verbrennung in Ihrem Heizgerät.

Das Oberteil ist seitlich am Sockel drehbar, so dass der Schornstein gekehrt werden kann, ohne dass das Gerät demontiert werden muss.

 

Standardisierung und Garantie

Entscheiden Sie sich für die Qualität von Poujoulat, die von den größten europäischen Herstellern von Heizgeräten anerkannt wird. Alle Produkte entsprechen den europäischen Normen und haben eine zehnjährige Garantie.

 

Verbessert den Entwurf Ihres Geräts

Geräuschloser Betrieb

Kehren ohne Demontage des Geräts

Beispiel einer Montage

Technische Daten

Adapterkragen Traditioneller Kanal
Innenquerschnitt des Kanals 15 x 15 – 20 x 20 20 x 20 – 25 x 25

 

Adapterflansch für Metallrohre
Innendurchmesser des Kanals ø 125 – 150 – 180 ø 200 – 230 – 250

 

Der Rauchzug STATIC arbeitet geräuschlos.
Er optimiert die Windzirkulation und ist besonders gut geeignet, um Schornsteinrohre vor dem Eindringen von Regenwasser zu schützen.

Die Oberseite kann an der Halterung zur Seite gedreht werden, so dass eine Überprüfung der Abgasleitung möglich ist, ohne die Vorrichtung abzubauen.

Installation und Wartung

Die Installation des Rauchzugs muss von einem Fachmann durchgeführt werden.

Der Rauchzugs „STATIC“ hat ein Öffnungssystem, das die Wartung und den Zugang zum Schornstein beim Kehren erleichtert.

Die Vorschriften legen die Anzahl der jährlich durchzuführenden Schornsteinfeger auf 2 fest, davon einen während der Heizperiode. Die Wartung Ihres Schornsteins muss von einem professionellen Schornsteinfeger durchgeführt werden.

Airwood Confort+

Airwood Confort+

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

AIRWOOD CONFORT+

Warmluftrückgewinnungs- und Verteilungssystem für Kaminöfen und Pelletöfen

Das AIRWOOD Confort+ System optimiert den thermischen Komfort in den verschiedenen Räumen des Hauses, indem es für eine bessere Verteilung der ursprünglich um den Holzofen konzentrierten Warmluft sorgt.

Das AIRWOOD Confort+ System optimiert mit seinem Wärmetauscher den Gesamtwirkungsgrad Ihrer Holzheizung, indem es die Wärme aus den Abgasen zurückgewinnt. Sie profitieren von einer konstanten und lang anhaltenden Wärme im ganzen Haus.

Sicherheit

  • Perfekte Abdichtung zwischen dem Rauchgas, der erwärmten Luft und der Verbrennungsluft
KONFIGURATIONEN
  • Neubau oder Renovierung
  • Bungalow oder mehrstöckiges Gebäude
  • Holzofen, Pelletofen und geschlossener Kamin

ÖKO-LEISTUNG

  • Optimierung der Effizienz des Holzheizgeräts

Detaillierte Beschreibung

AIRWOOD Confort+ basiert auf der Kombination von zwei Technologien: dem patentierten Wärmetauscher und dem leisen und verbrauchsarmen R2E-Motor. Der Motor saugt die Umgebungsluft durch die Ansaugöffnung an, die sich in der Nähe des Holzgeräts befindet. Die abgesaugte Luft zirkuliert dann im Wärmetauscherkanal, wo sie erwärmt wird, bevor sie über ein Netzwerk von Kanälen, die auf dem Dachboden installiert sind, über einstellbare Lüftungsöffnungen in den Räumen verteilt wird.

Indem die Wärme der Holzenergie gleichmäßiger in den Räumen des Hauses verteilt wird, ermöglicht das AIRWOOD Confort+ Warmluftverteilsystem Energieeinsparungen und verbessert den Wohnkomfort der Bewohner.

Das AIRWOOD Confort+ System ist für Holzöfen, Einsätze und Pelletöfen erhältlich und ist mit allen Ein- und Dual Flow VMC’s kompatibel.

Standardisierung und Garantie

  • Das AIRWOOD Confort+ System ist im Besitz eines Technischen Anwendungsdokuments mit der Referenz Technische Mitteilung : 14.2/14-2005*V2
  • AIRWOOD Confort+ wurde vom unabhängigen Prüflabor CERIC geprüft. Das CERIC-Label bescheinigt, dass das geprüfte Produkt auf einem höheren Niveau als den geltenden Vorschriften kontrolliert und validiert wurde
  • Das AIRWOOD Confort+ System ist dank des TITLE V Systems – Wärmetauscherrohrs für die regulatorischen Berechnungen RT 2012 zugelassen.

 

Bewahrt die Luftqualität

Keine schwarzen Flecken um die Gebläsedüsen

Bessere Verteilung der Warmluft im Lebensraum

Beispiel einer Montage

Technische Daten

DER ABGEDICHTETE WÄRMETAUSCHERKANAL ALS HERZSTÜCK DES SYSTEMS

Der patentierte Tauscherkanal sorgt für die Ableitung der Abgase und ermöglicht die Erwärmung der Luft, bevor diese gleichmäßig in den Räumen des Hauses verteilt wird.

R2E, LÜFTUNGSMOTOR DER NEUEN GENERATION

Der R2E-Motor ist mit einem Motor mit geringer Leistungsaufnahme und konstantem Volumenstrom ausgestattet, der sicherstellt, dass die Heißluftströme an jedem Luftauslass aufrechterhalten werden. Sein isoliertes und absolut luftdichtes Gehäuse optimiert die Leistung der Anlage.

Installation und Wartung

Allgemeine Informationen

Das Wärmeverteilungssystem AIRWOOD Confort+ ist nur für Kaminöfen, Pelletöfen und geschlossene Kamine geeignet, bei denen die Abgase durch eine emaillierten Verbindungsleitung und einen isolierten Poujoulat Therminox oder Poujoulat Inox-Galva abgeleitet wird.

Installation

Das AIRWOOD Confort+ Holzofensystem muss von einem qualifizierten Fachmann installiert werden.

Betrieb und Wartung

  • Stellen Sie den Thermostat für den automatischen Start des Ventilatormotors nicht unter 30°C ein.
  • Schalten Sie die Spannungsversorgung ab, bevor Sie Arbeiten am Lüftermotor durchführen.
  • Der Lüftermotor darf nicht abgedeckt werden.
  • Verändern Sie nicht die Einstellung der Heißluftdüsen.
  • Die normale Wartung der Anlage muss jährlich durchgeführt werden.
  • Der Holzofen, der Anschlussschornstein und das Abgasrohr müssen ebenfalls vorschriftsmäßig gewartet werden.

Airwood Alliance

Airwood Alliance

Home 5 Unsere Lösungen 5 Kategorie: Einfamilienhaus ( Page 2 )

AirWood Alliance

System zur Warmluftrückgewinnung- und -verteilung

Der Betrieb von AIRWOOD Alliance basiert auf einem einzigartigen Kopplungssystem: der dreiwandige Wärmetauscher, der für Pelletöfen (PGI-Reihe) entwickelt wurde, ist mit dem Entlüftungssystem des Hauses verbunden, um die Warmluft im Haus zu verteilen.

Mit AIRWOOD Alliance kann Holzenergie zur Hauptheizquelle für das Haus werden.

 

Sicherheit

  • Perfekte Abdichtung zwischen dem Rauchgas, der erwärmten Luft und der Verbrennungsluft
  • Verbesserte Luftqualität
KONFIGURATIONEN
  • Neubau mit Dual-Flow-VMC
  • ein- oder mehrgeschossiges Haus
  • Pellet-Öfen

ÖKO-LEISTUNG

  • Optimiert den Wirkungsgrad der Heizanlage
  • Einsparung durch Wärmerückgewinnung aus der Abgaswärme
  • bessere Wärmeverteilung

Detaillierte Beschreibung

AIRWOOD Alliance ist ein wirtschaftliches und einfach zu installierendes System, das eine völlig kostenlose Wärmeversorgung ermöglicht (bis zu 10°C zusätzliche Wärme, die in den Räumen verteilt wird). Es beinhaltet das patentierte BOOSTY-Zusatzheizsystem, das Ihren Pelletofen zum Hauptheizsystem macht.

Ausgestattet mit einem Thermostat übernimmt BOOSTY wenn der Pelletofen ausgeschaltet ist oder wenn die Raumtemperatur unter dem gewünschten Sollwert liegt. BOOSTY sorgt für Wärmekomfort in der Heiz-Nebensaison..

AIRWOOD Alliance garantiert perfekte Betriebssicherheit und leisen Betrieb. Er ist kompatibel mit dem PGI-System (Abgasanlage für Pelletöfen).

Standardisierung und Garantie

Das AIRWOOD Alliance System verfügt über ein Technisches Anwendungsdokument mit der Referenz Technische Mitteilung : 14.2/14-2005*V2

Das AIRWOOD Alliance System wurde vom unabhängigen Prüflabor CERIC geprüft. Das CERIC-Label bescheinigt, dass das geprüfte Produkt auf einem höheren Niveau als den geltenden Vorschriften kontrolliert und validiert wurde.

Das AIRWOOD Alliance System kann dank des TITLE V Systems – Wärmetauscherrohr in den regulatorischen Berechnungen RT 2012 verwendet werden.

Entscheiden Sie sich für die Qualität von Poujoulat, die von den größten europäischen Herstellern von Heizgeräten anerkannt wird. Alle Produkte entsprechen den europäischen Normen und haben eine zehnjährige Garantie.

 

Innovatives System zur Heißluftrückgewinnung

Einfache Implementierung

Erhält die Luftqualität in Innenräumen

Beispiel einer Montage

Technische Daten

DEN DURCHGANG DER LUFT DURCH DEN WÄRMETAUSCHER

Am Einlass zirkuliert die Frischluft aus dem Dual Flow-VMC-Versorgungsnetz unter Druck im Tauscherkanal. Diese erwärmte Luft wird dann in die verschiedenen ausgewählten Räume des Hauses geblasen.

Im Wärmetauscher erwärmt sich die Luft beim Kontakt mit der Kaminwand, wodurch die Lufttemperatur im Haus um durchschnittlich 30 % steigt.

Mit Boosty wird Holzenergie zu Ihrer Hauptheizquelle.

BOOSTY ist ein patentiertes Back-up-System, das einspringt, wenn der Holzheizkessel nicht mehr befeuert wird.

  • Wärmeverteilung in allen Räumen
  • Wärmekomfort in der Heiz-Nebensaison

DER ABGEDICHTETE WÄRMETAUSCHERKANAL ALS HERZSTÜCK DES SYSTEMS

Der patentierte dreiwandige Wärmetauscherkanal der PGI-Reihe für Pelletöfen wird an das Versorgungsnetz des Dual Flow VMC des Hauses angeschlossen.

Installation und Wartung

Installation

Das AIRWOOD Alliance System muss von einem Fachmann installiert werden.

Verwendung und Wartung

  • Stellen Sie den Thermostat für den automatischen Start des Ventilatormotors nicht unter 30°C ein.
  • Schalten Sie die Spannungsversorgung ab, bevor Sie Arbeiten am Lüftermotor durchführen.
  • Der Lüftermotor darf nicht abgedeckt werden.
  • Verändern Sie nicht die Einstellung der Heißluftdüsen.
  • Die normale Wartung der Anlage muss jährlich durchgeführt werden.
  • Der Kaminofen, der Anschlussschornstein und das Abgasrohr müssen ebenfalls vorschriftsmäßig gewartet werden.